Thema: Atlantik

US-Behörde, Hurrikan-Saison

US-Behörde rechnet mit starker Hurrikan-Saison

Hurrikan «Ian» verwüstete im September 2022 die Südostküste der USA. - Foto: -/AP/dpa
Hurrikan «Ian» verwüstete im September 2022 die Südostküste der USA. - Foto: -/AP/dpa

Die US-Wetterbehörde NOAA rät zu Vorbereitungen: Die Hurrikan-Saison über dem Atlantik könnte diesmal überdurchschnittlich stark ausfallen.

dpa.de, 24.05.24 07:39 Uhr
Hurrikane können am Golf von Mexiko, der Südostküste der USA und in der Karibik immense Zerstörungen anrichten. - Foto: -/AP/dpa
Hurrikane können am Golf von Mexiko, der Südostküste der USA und in der Karibik immense Zerstörungen anrichten. - Foto: -/AP/dpa
Eine externe Palette mit ausgedienten Nickel-Wasserstoff-Batterien wird von einem Roboterarm der ISS freigegeben. - Foto: NASA/dpa
Eine externe Palette mit ausgedienten Nickel-Wasserstoff-Batterien wird von einem Roboterarm der ISS freigegeben. - Foto: NASA/dpa
Dass sich die sogenannte Atlantische Umwälzbewegung (abgekürzt Amoc für Atlantic Meridional Overturning Circulation) abschwächt, ist wenig bekannt. - Foto: Felipe Dana/AP/dpa
Dass sich die sogenannte Atlantische Umwälzbewegung (abgekürzt Amoc für Atlantic Meridional Overturning Circulation) abschwächt, ist wenig bekannt. - Foto: Felipe Dana/AP/dpa
In Kanada waren die Waldbrände in diesem Jahr besonders schlimm. - Foto: DARRYL DYCK/The Canadian Press/AP/dpa
In Kanada waren die Waldbrände in diesem Jahr besonders schlimm. - Foto: DARRYL DYCK/The Canadian Press/AP/dpa
Der als A23a bekannte Eisberg bewegt sich vergleichsweise schnell von den antarktischen Gewässern weg, wie Satellitenaufnahmen zeigen. - Foto: contains modified Copernicus Sentinel data (2023), processed by ESA/dpa
Der als A23a bekannte Eisberg bewegt sich vergleichsweise schnell von den antarktischen Gewässern weg, wie Satellitenaufnahmen zeigen. - Foto: contains modified Copernicus Sentinel data (2023), processed by ESA/dpa
Migranten werden im Hafen von La Restinga auf der Insel El Hierro vom Gesundheitsdienst versorgt. - Foto: Europa Press/EUROPA PRESS/dpa
Migranten werden im Hafen von La Restinga auf der Insel El Hierro vom Gesundheitsdienst versorgt. - Foto: Europa Press/EUROPA PRESS/dpa