Thema: Kanzler

Scholz, AfD-Verbotsverfahren

Scholz gegen AfD-Verbotsverfahren. Und über die Gegenmittel, die er für sinnvoll hält.

Bundeskanzler Olaf Scholz nimmt an einer Podiumsdiskussion beim Deutschen Katholikentag in Erfurt teil. - Foto: Kai Pfaffenbach/REUTERS POOL/dpa
Bundeskanzler Olaf Scholz nimmt an einer Podiumsdiskussion beim Deutschen Katholikentag in Erfurt teil. - Foto: Kai Pfaffenbach/REUTERS POOL/dpa

Beim Katholikentag sinniert der Kanzler darüber, wie rechtspopulistische Parteien überhaupt so groß geworden sind in Europa.

dpa.de, 31.05.24 13:38 Uhr
«Am Ende müssen wir Demokratie als Bürgerinnen und Bürger schon immer selbst verteidigen», sagt Olaf Scholz. - Foto: Jan Woitas/dpa
«Am Ende müssen wir Demokratie als Bürgerinnen und Bürger schon immer selbst verteidigen», sagt Olaf Scholz. - Foto: Jan Woitas/dpa
Marie-Agnes Strack-Zimmermann hatte Kanzler Olaf Scholz als «krassen Rechthaber» mit «geradezu autistischen Zügen» bezeichnet. - Foto: Michael Kappeler/dpa
Marie-Agnes Strack-Zimmermann hatte Kanzler Olaf Scholz als «krassen Rechthaber» mit «geradezu autistischen Zügen» bezeichnet. - Foto: Michael Kappeler/dpa
Der Klimaaktivist Wolfgang Metzeler-Kick befindet sich seit 84 Tagen im Hungerstreik. - Foto: Jens Kalaene/dpa
Der Klimaaktivist Wolfgang Metzeler-Kick befindet sich seit 84 Tagen im Hungerstreik. - Foto: Jens Kalaene/dpa
Bundeskanzler Olaf Scholz freut sich auf die Fußball-EM. - Foto: Michael Kappeler/dpa
Bundeskanzler Olaf Scholz freut sich auf die Fußball-EM. - Foto: Michael Kappeler/dpa
Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier (r) und der französische Präsident Emmanuel Macron sind am Flughafen Münster/Osnabrück gelandet. - Foto: David Inderlied/dpa
Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier (r) und der französische Präsident Emmanuel Macron sind am Flughafen Münster/Osnabrück gelandet. - Foto: David Inderlied/dpa
Auf Stippvisite in Deutschland: Emmanuel Macron. - Foto: Thibault Camus/AP/dpa
Auf Stippvisite in Deutschland: Emmanuel Macron. - Foto: Thibault Camus/AP/dpa
Der französische Präsident, Emmanuel Macron, wird heute in Berlin eintreffen und dann zunächst mit Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier das Demokratiefest im Regierungsviertel zur Feier von 75 Jahren Grundgesetz besuchen. - Foto: Christoph Soeder/dpa
Der französische Präsident, Emmanuel Macron, wird heute in Berlin eintreffen und dann zunächst mit Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier das Demokratiefest im Regierungsviertel zur Feier von 75 Jahren Grundgesetz besuchen. - Foto: Christoph Soeder/dpa
Schließt eine Kooperation mit der rechtskonservativen EKR-Fraktion nicht ausgeschlossen: Ursula von der Leyen. - Foto: Michael Kappeler/dpa
Schließt eine Kooperation mit der rechtskonservativen EKR-Fraktion nicht ausgeschlossen: Ursula von der Leyen. - Foto: Michael Kappeler/dpa
Die Bundeswehr will künftig auf Tiktok um junge Bürgerinnen und Bürger werben. - Foto: Robert Michael/dpa
Die Bundeswehr will künftig auf Tiktok um junge Bürgerinnen und Bürger werben. - Foto: Robert Michael/dpa