Thema: Pistorius

Pistorius, Moldau

Pistorius sichert Moldau andauernde Unterstützung zu. Er gibt ein wichtiges Signal.

Bundesverteidigungsminister Boris Pistorius (r) wird von seinem moldauischen Kollegen Anatolie Nosatii mit militärischen Ehren begrüßt. - Foto: Jörg Blank/dpa
Bundesverteidigungsminister Boris Pistorius (r) wird von seinem moldauischen Kollegen Anatolie Nosatii mit militärischen Ehren begrüßt. - Foto: Jörg Blank/dpa

Nach der Ukraine besucht der deutsche Verteidigungsminister die kleine Nachbarrepublik Moldau.

dpa.de, 31.05.24 13:18 Uhr
Derzeit in der südukrainischen Hafenstadt Odessa: Boris Pistorius. - Foto: Kay Nietfeld/dpa
Derzeit in der südukrainischen Hafenstadt Odessa: Boris Pistorius. - Foto: Kay Nietfeld/dpa
Bundesverteidigungsminister Pistorius mit Soldaten in Litauen. - Foto: Alexander Welscher/dpa
Bundesverteidigungsminister Pistorius mit Soldaten in Litauen. - Foto: Alexander Welscher/dpa
Das Luftbrückendenkmal, die sogenannte «Hungerharke», am Platz der Luftbrücke in Berlin-Tempelhof. Mit mehr als 270.000 Flügen hatten die Alliierten in den Jahren 1948/49 die Versorgung Westberlins gesichert (Archivbild). - Foto: Bernd von Jutrczenka/dpa
Das Luftbrückendenkmal, die sogenannte «Hungerharke», am Platz der Luftbrücke in Berlin-Tempelhof. Mit mehr als 270.000 Flügen hatten die Alliierten in den Jahren 1948/49 die Versorgung Westberlins gesichert (Archivbild). - Foto: Bernd von Jutrczenka/dpa
Boris Pistorius an der renommierten Johns-Hopkins-Universität: «Deutschland ist ein standfester Verbündeter.» - Foto: Britta Pedersen/dpa
Boris Pistorius an der renommierten Johns-Hopkins-Universität: «Deutschland ist ein standfester Verbündeter.» - Foto: Britta Pedersen/dpa
Verteidigungsminister Boris Pistorius (SPD) trifft bei seiner Militärpolitischen Reise nach New York Amtskollegen, Diplomaten und Offiziere. - Foto: Britta Pedersen/dpa
Verteidigungsminister Boris Pistorius (SPD) trifft bei seiner Militärpolitischen Reise nach New York Amtskollegen, Diplomaten und Offiziere. - Foto: Britta Pedersen/dpa
Bundesverteidigungsminister Boris Pistorius beschwert sich beim 74. Übersee-Tag im Hamburger Rathaus über den Umgang mit der deutschen Bundeswehr im eigenen Land. - Foto: Christian Charisius/dpa
Bundesverteidigungsminister Boris Pistorius beschwert sich beim 74. Übersee-Tag im Hamburger Rathaus über den Umgang mit der deutschen Bundeswehr im eigenen Land. - Foto: Christian Charisius/dpa
Verteidigungsminister Pistorius gibt in Wilhelmshaven Startschuss für das Indo-Pazifik-Deployment 2024 - Deutsche See- und Luftstreitkräfte verlegen einmal um die Welt - Foto: presseportal.de
Verteidigungsminister Pistorius gibt in Wilhelmshaven Startschuss für das Indo-Pazifik-Deployment 2024 - Deutsche See- und Luftstreitkräfte verlegen einmal um die Welt - Foto: presseportal.de
Für CSU-Chef Markus Söder könnte  Bundesverteidigungsminister Boris Pistorius (SPD) in der Zeit nach Scholz der neue starke Mann der Sozialdemokraten werden. - Foto: Peter Kneffel/dpa
Für CSU-Chef Markus Söder könnte Bundesverteidigungsminister Boris Pistorius (SPD) in der Zeit nach Scholz der neue starke Mann der Sozialdemokraten werden. - Foto: Peter Kneffel/dpa